Die Medical Marketing
Checkliste für mehr

Entdecken Sie Optimierungspotenziale an Ihrer Praxis- oder Klinik-Website

Für Entscheider:

„Ein erwiesener Weg, um systematisch mehr Buchungen für Ihre Praxis oder Klinik zu erhalten - egal, wohin sich die Märkte im Jahr 2023 entwickeln.”

Die Checkliste für Entscheider
Alle Erfolgsfaktoren von Praxis- und Klinik-Websites

Unsere Kunden:

Bezahlte Patienten-Buchungen maximieren,
No-Shows reduzieren

Wie Sie mit der “Medical Marketing Checkliste” Ihre Website optimieren, um die Zahl der Buchungen zu maximieren und No-Shows signifikant zu reduzieren.

Mit der „Medical Marketing Checkliste“ können Sie ganz einfach Ihren individuellen Maßnahmenkatalog mit konkreten Anweisungen für Ihr Team oder Ihre Web-Agentur erstellen, um Ihre Online-Buchungen drastisch zu steigern und dabei gleichzeitig No-Shows zu reduzieren.

Die „Medical Marketing Checkliste“ basiert auf unseren Erfahrungswerten, die wir bei der täglichen Arbeit mit Praxen und Kliniken im Raum DACH sammeln durften. Verlassen Sie sich nicht länger auf Hoffnung und Berater, die Ihre Branche zu wenig kennen und lediglich Best Practices wiedergeben.

Wenn Sie sich lediglich an Ratschlägen Ihrer branchenfremden Web-Agentur orientieren und das tun, was Ihre Mitbewerber tun, ist Hoffnung der einzige Erfolgsfaktor.

Und wenn Sie hier und da ein paar „Optimierungen“ beauftragen, ohne zu wissen, was wirklich funktioniert, verursachen Sie nur Kosten, ohne jemals sichtbare Ergebnisse zu erzielen.

Dies alles neben dem Tagesgeschäft zu managen, macht Ihren Alltag noch komplexer und verursacht hohe Opportunitätskosten, weil Sie eigentlich Wichtigeres zu tun haben. Sie könnten Tausende von EUR/CHF für eine „Strategieberatung“ bezahlen, viel Zeit damit verbringen und immer noch nicht wissen, was dringend getan werden muss.

Die “Medical Marketing Checkliste” ist ein Werkzeug für Entscheider und hilft Ihnen, bei Web-Projekten die Oberhand zu behalten und den Blick für die wichtigsten Punkte zu schärfen.

FAQ
Häufige Fragen zur Checkliste

Die „Medical Marketing Checkliste“ ist eine Sammlung von Massnahmen, die wir in der Zusammenarbeit im Onlinemarketing mit Kliniken und Praxen in mehr als 5 Jahren entwickelt haben. Sie ist einfach zu lesen und spart Ihnen vierstellige Beträge für individuelle Beratung , die in der Regel nicht in der Lage ist, Ihnen dieselbe Klarheit und Sicherheit zu bieten, wie die „Medical Marketing Checkliste“. Nicht jede Maßnahme auf der Liste ist für alle Praxen und Kliniken geeignet. Darum können Sie jede Maßnahme, die Ihnen sinnvoll erscheint, in der Liste markieren und weniger sinnvoll erscheinende herausfiltern. Zudem sehen Sie zu jeder Maßnahme den potenziellen Impact auf Ihre bezahlten Buchungen. So können Sie sich zunächst auf die 20 % der wichtigsten Maßnahmen konzentrieren und binnen weniger Wochen die ersten “Quick Wins” garantieren.

Wenn Sie Ihre schweizer Praxis oder Klinik besser auslasten und gleichzeitig die No-Shows reduzieren wollen, haben Sie zwei Möglichkeiten:

1.) Sie investieren monatlich 8.000 EUR/CHF in Onlinemarketing, SEO, Google Ads und Facebook Ads, sowie teure branchenfremde Berater. So erkaufen Sie sich teure Besucher, von denen ein Teil am Ende zu Ihren Patienten wird.

2.) Sie optimieren zunächst alle vorhandenen Ressourcen, um einen möglichst hohen Prozentsatz der ohnehin vorhandenen Besucher in Patienten zu verwandeln. Anschließend können Sie noch immer das Werbebudget erhöhen – nur diesmal mit deutlich höherer Effizienz und wesentlich geringeren Kosten pro neuem Patient

Die “Medical Marketing Checkliste” hilft Ihnen dabei, die wichtigsten Maßnahmen herauszufiltern und sich auf Dinge zu fokussieren, die Ergebnisse bringen.

Sie können die “Medical Marketing Checkliste” selbst oder ggf. zusammen mit Ihren Marketing-Verantwortlichen durchgehen und die einzelnen Punkte auf Ihrer Website und Ihrem Google Business Profile anwenden. Viele der beschriebenen Maßnahmen können Sie selbst oder Ihr Marketing-Verantwortlicher umsetzen. Andere Teile können Sie von Ihrer Web-Agentur oder Ihrem Freelance Programmierer umsetzen lassen. Nach Durcharbeitung der “Medical Marketing Checkliste” können Sie auch eine kostenlose Konsultation mit uns buchen, um ggf. weitere Maßnahmen zu besprechen oder Verständnisfragen zu klären.

Wenn Sie eine Praxis oder eine Praxis oder Klinik und eine Website dafür betreiben, werden die Maßnahmen aus der “Medical Marketing Checkliste” für Sie genauso funktionieren, wie sie für viele andere Nutzer funktioniert haben. Wenn Sie noch am Anfang stehen und eine Praxis eröffnen möchten, hilft Ihnen die “Medical Marketing Checkliste”, es von Anfang an richtigzumachen und die größten Wachstumsblocker zu vermeiden, die viele Praxis- und Klinikbetreiber mit dem falschen Setup erleben.

Feedback unserer Kunden:

Dr. David Conrad
Dr. David Conrad
ConradTheSkin.com
Weiterlesen
Hochprofessionell, ausgezeichnete Kommunikation, sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, zielstrebig und lösungsorientiert! Herr Maucher ist ein absoluter Spezialist auf seinem Gebiet und hat ein hervorragendes Gespür für die Umsetzung der Vorstellungen seiner Klienten. Ich freue mich auf eine langfristige Zusammenarbeit! Klare Weiterempfehlung!
Dr. med. R. Destani
Dr. med. R. Destani
MVZ Neunkirchen Seelscheid
Weiterlesen
Kompetenter Ansprechpartner, zeitnahe Auftragsbearbeitung, freundliche und zuvorkommende Hilfestellung, unkomplizierte Umsetzung aller Anliegen.
Daniel Würsch
Daniel Würsch
skinmed AG
Weiterlesen
Das Backend für die Redaktion ist hervorragend aufgebaut und leicht verständlich, David Maucher war und ist zudem bei Fragen jederzeit erreichbar und äusserst hilfsbereit. Kann ich nur empfehlen. Distanz Schweiz-Deutschland war ebenfalls niemals ein Problem. Gerne wieder!

Strategie-Gespräch anfragen